Rund 60 Kilometer nördlich der Hauptstadt Salt Lake City gelegen, ist Ogden mit seinen rund 90.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt Utahs. Schaut man sich die Innenstadt an, gewinnt man den Eindruck, Ogden müsse wesentlich größer und bedeutender sein. Die hohen Häuser im Art-Deco-Stil erinnern nämlich durchaus an Straßenzüge, wie man sie aus Manhattan kennt. Sie verleihen der Stadt eine einzigartige Silhouette, die von den schneebedeckten Bergen der Wasatch Range im Osten der Stadt malerisch überragt wird. Ogden hat so Einiges zu bieten.
Nicht weit von dem Ort entfernt, an dem die erste transkontinentale Eisenbahnverbindung vollendet wurde, dem heutigen Golden Spike National Historical Park, spielte die Bahn seit jeher eine Rolle in der Entwicklung der Stadt. Vieles davon kann man nacherleben, wenn man den einstigen Bahnhof Union Station besucht. Er befindet sich am westlichen Ende der 25th Street und bildet mit dieser einen historischen Distrikt.
Neben dem Utah State Railroad Museum beherbergt der einstige Hauptbahnhof Ogdens weitere Museen und empfiehlt sich als wahrer Kulturtempel. Im John M. Browning Firearms Museum, dem Browning Kimball Classic Car Museum und dem Utah State Cowboy and Western Heritage Museum lassen sich Stunden zubringen. Ein paar Meilen weiter wird fündig, wer sich für Flugzeuge und anderes Militärgerät interessiert. Das Hill Aerospace Museum am Rande des gleichnamigen Luftwaffenstützpunkts südlich von Ogden zeigt in seinen Ausstellungen mehr als 90 Luftfahrzeuge und Raketen aus aller Welt.
Apropos Fliegen: Wie wäre es mit einem Adrenalinkick bei einem Flug im Windkanal? Das private Unternehmen iFly Utah bietet Indoor Skydiving für Anfänger und Fortgeschrittene. In einer kontrollierten Umgebung wird der Traum vom Fliegen wahr, ohne dass man sich über besondere Risiken Gedanken machen muss. Außer vielleicht dem Suchtfaktor, der sich durchaus einstellen kann, obwohl sich das Portmonee ebenfalls in Windeseile spürbar leert.
Aber auch sonst finden sich zahllose Möglichkeiten, in und um Ogden sein Geld loszuwerden. Zum Beispiel, indem man in die gastronomische Szene der Stadt eintaucht. Mit internationalen Restaurants, Brauereien, Clubs und Bars hat sich Ogden in der jüngeren Vergangenheit bei Foodies einen Namen gemacht.
Und dann ist da noch das Umland der Stadt, das – wie sollte es in Utah auch anders sein – mit Naturerlebnissen aufwartet. Hier empfehlen sich die Wasatch Mountains ganz klar, allen voran natürlich der Mount Ogden, gewissermaßen der Hausberg. Hier befindet sich mit dem Snowbasin Resort ein ebenso großes wie beliebtes Wintersportgebiet, das bei den Olympischen Winterspielen von 2002 als Wettkampfstätte diente. Wer mit Winterfreuden eher wenig anfangen kann, wird die kurze Sommersaison hier oben beim Wandern oder Mountainbiken garantiert aber auch auszukosten wissen.